Jacques Offenbach (1819-1880) | Etüde op. 78 Nr. 2 bearbeitet für Fagott und Pedalpauken von FAL | (ca. 1845) |
Christian Ridil (*1943) | 2. Satz aus den Jeux pour deux für Fagott und Vibrafon | (2024) |
Krysztof Penderecki (1933-2020) | Vivace für Fagott und Rototoms | (1994) |
Shir-Ran Yinon (*1986) | #Sky, #cool, #Party aus den Hashtags für Fagott und Schlaginstrumente | (2018) |
Jaromír Weinberger (1896-1967) | Konzert für die Pauken mit Orgel eingerichtet von FAL (1939) | Uraufführung |
David Maslanka (1943-2017) | My Lady White für Marimba | (1980) |
Paul Creston (1906-1985) | Meditation für Marimba und Orgel | |
Enjott Schneider (*1950) | Ataccot für Pauke und Orgel | (1981) |
Pauken-Improvisation | ||
Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Toccata d-moll für Orgel BWV 565 | |
Helmut Bornefeld (1906-1990) | Bebuka für Marimba und Orgel BoWV 122 | (1976) |
Georg Friedrich Händel (1685-1759) | Feuerwerksmusik Ouvertüre für Pauken und Orgel Bearb. FAL HWV 351 (1749) | Uraufführung |
Rainer Lischka (*1942) | Golpes II für Pauken und Orchester | (2015) |
Georg Trexler (1908-1979) | Konzert für Pauken, Orgel und Streicher | (1959) |
Gene Koshinski (*1980) | Get It! für Fagott und Cajón | (2011) |
Christian Ridil (*1943) | Jeux pour deux für Fagott, 3 Pauken und 3 Stabspiele (2024) | Uraufführung |
Krysztof Penderecki (1933-2020) | Vivace für Fagott und Rototoms | (1994) |
Shir-Ran Yinon (*1986) | Hashtags für Fagott und Schlaginstrumente | (2018) |
Georg Friedrich Händel (1685-1759) | Feuerwerksmusik Ouvertüre für Pauken und Orgel Bearb. FAL HWV 351 | (1749) |
Jaromír Weinberger (1896-1967) | Konzert für die Pauken mit Orgel eingerichtet von FAL | (1939) |